Liebe Leser:innen,
dieser Blogbeitrag trägt den Titel: Eiweiß, Fäulnisflora und Bindemittel und deren Inhalt hat in der tagtäglichen Praxis eine hohe Relevanz. Warum ist das so? Tatsächlich liegen die häufigsten Ursachen für Verdauungsstörungen im Oberbauch. Hier geht es vor allem um ausreichend Ruhe und Fokussierung auf die Nahrungsaufnahme, um das Thema Magensäure- tatsächlich zu viel oder doch zu wenig ?- , um die Fähigkeit der Verdauungsenzyme das aufgenommene Eiweiß tatsächlich zu spalten.

Lesen Sie neben den Blogbeiträgen auch gerne alles kurz und bündig auf Instagram unter praxisamsachsenring.
stockphoto.123
Tatsächlich liegt bei Verdauungsbeschwerden eher ein Magensäuremangel vor sowie eine reduzierte Verdauungsenzymleistung. Dies führt dazu, dass Eiweiß nur unzureichend aufgespalten wird und eine bestimmte Gattung der Darmflora Substratvorteile erhält. Die Folge ist eine Zunahme der sog. Fäulnisflora, die als Stoffwechselendprodukt Ammoniak produziert. Dies führt zum einen zu Blähungen und belastet in der Folge die Leber.
Eiweiß, Fäulnisflora und das Bindemittel Zeolith
Zeoltih ist ein sehr gängiges und hervorragendes Bindemittel in der täglichen Praxis, welches sehr gut Ammoniak binden und damit die Last im Darm senken kann. Es lindert also deutlich das Symptom der Blähungen und Entgiftungslast über die Leber. Wichtig an dieser Stelle ist, dass durch das Zeolith nicht an der Ursache der erhöhten Ammoniakkonzentration gearbeitet wird. Lesen Sie hierzu gerne mehr unter Ihre Ernährungsberatung in Köln und unter dem Thema Darmgesundheit.
Mehr zum Thema Bindemittel und Zeolith
Welche Fähigkeiten hat Zeolith als Bindemittel neben dem Abbinden von Ammoniak?
- Abbinden von Pilzgiften und Fuselalkoholen
- Abbinden von Histamin
- Reduktion von Zonulin, einem Leaky- Gut- Marker
- Entgiftung von Blei und Cadmium
Diese kurze Auflistung zeigt, welch wertvolles Bindemittel Zeolith ist. Auf was sollte man nun beim Kauf achten? Sie sollten auf jeden Fall medizinisches Zeolith kaufen, da dieses aufgereinigt und fast frei von anderen Schwermetallen ist. Bei nicht medizinischem Zeolith ist das nicht gesichert.
Bindet Zeolith Nährstoffe aus der Nahrung?
Laut Dr. Thomas Peter und seiner Recherche bindet Zeolith bevorzugt Blei und Cadmium ohne die Konzentration von Magnesium und Calcium wesentlich zu verändern. Ebenso gibt es Untersuchungen die eine signifikante Reduktion von Zonulin als Leakey- Gut - Marker zeigen konnten sowie Symptomverbesserungen hinsichtlich Bauschmerzen, Blähungen und Stuhlkonsistenz ( siehe nextvital).
Es gilt allerdings zu beachten, dass Bindemittel immer 2 h Abstand zu einer Arzneimitteleinnahme haben sollten, um hier die Wirkkstoffdichte nicht zu beeinflußen!
Ihre Heilpraktiker Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie in Köln
Ihre Birgit Schroeder
Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Informationen dienen dazu, Ihnen diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten aufzuzeigen. Die genannten Effekte hängen von vielen Faktoren ab und können von Patient:in zu Patient:in variieren. Ein Erfolg der Behandlung kann nicht versprochen werden. Dies trifft auf alle medizinischen Behandlungen zu, unabhängig davon, ob diese Teil einer schulmedizinischen oder einer naturheilkundlichen Behandlung sind.
Literatur:
- Effects of zeolite supplementation on parameters of intestinal barrier integrity, inflammation, redoxbiology and performance in aerobically trained subjects, M Lamprecht, S Bogner, K Steinbauer… - Journal of the …, 2015 - Springer
- Histamine-binding capacities of different natural zeolites: a comparative study, T Selvam, W Schwieger, W Dathe, Environmental Geochemistry and Health, 2018•Springer