Body Talk
Hallo mein lieber Körper,
ich bin total genervt von Dir... ständig machst Du mir ein neues körperliches Symptom... und ich habe wirklich besseres zu tun, als ständig zur Therapie zu laufen... und dann immer diese Ratschläge... mach doch mal dies oder das... oder gar Du musst... das mag ich ja gar nicht...
weil Du ja nicht auf die Therapie reagierst mein lieber Körper, habe ich jetzt nochmal die Praxis gewechselt.....die TherapeutIn dort hat mich gefragt, wann ich denn mal keine Beschwerden habe...und was ich da gerade genau mache und wie ich mich dabei fühle .... so was hat mich noch keiner gefragt...
und was für ein Ziel ich hätte war auch noch so eine Frage...puhhh...da konnte ich gar keine Antwort drauf geben....aber Du findest das anscheinend gut mein lieber Körper, denn irgendwie reagierst Du gerade anders als sonst...ich hab‘ mehr Energie und die Herausforderung der Therapeutin nehme ich an...ich werde Ihr und Dir auch noch ein Ziel präsentieren.....und das fühlt sich auf jeden Fall super an......
ach so, ja und die Therapeutin empfehle ich natürlich weiter!!
Seminar: Kommunikations-skills für therapeutische Berufe
Das „Wie“ der Vermittlung von therapeutischen Interventionen bestimmt wesentlich den Erfolg.
In diesem Praxisseminar lernst Du Tools und Skills, wie Du Deine PatientInnen/ KlientInnen mit gelungener Kommunikation zu nachhaltigen Veränderungen führen kannst.
Erlebe auch den Benefit, wenn der Patient die Lösung auch in seiner Veränderungsbereitschaft erkennt und nicht nur in Deiner! manuellen therapeutischen Kompetenz.
Ausschnitt aus dem Inhalt:
- Wer bin ich und wenn ja wie viele?
- Rollendefinition Berater, Coach, Therapeut
- Veränderungsmangement: Das Wort „immer“ stimmt in Verbindung mit einem Symptom nie
- Die Bedeutung der Inkonsistenzspannung im Kontext der erfolgreichen Umsetzung von therapeutischen Interventionen
- Grundlagen zu guten Fragetechniken: „Wer fragt, der führt“
- Wie konstruiert man gute Fragen
- Fragetools zu Lösungsräumen
- „Ja, aber“ - Kommunikation
- Defizit- versus Lösungsorientierung (Ressourcenorientierung)
- Vermeidungsziele versus Annäherungsziele
- SMART- Ziele: Step by Step
- U.v.a. m.
Zielgruppe
- Heilpraktiker
- Physiotherapeuten I Osteopathen
- Ergotherapeuten
- kPNI- Therapeuten bzw. kPNI- Coaches
- andere Menschen in helfenden Berufen bzw. beratenden Berufen
Termin | Samstag & Sonntag | wird noch bekanntgegeben für 2022 |
---|---|---|
Beginn | 1. Tag | 10.00 Uhr- 17.00 Uhr |
2. Tag | 10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Kosten | 250,00 € für 2 Tage | Der Betrag ist vor Seminarbeginn fällig. |
Hinweis | Das Seminar ist nur für beide Tage zu buchen. | |
In den Kosten inbegriffen sind Kaltgetränke, Kaffee, Tee und Obst. | ||
Ort | Praxis am Sachsenring Köln, Sachsenring.57, 50677 Köln | |
Kursleitung | Birgit Schroeder, Heilpraktikerin | Zusatzqualifikationen: Master in KPNI und system Coach |
Hinweis zu Parkplätzen: | Diese lassen sich gut finden über die Ampido- App und stehen leider nicht vor der Praxis zur Verfügung! | Bitte beachten Sie, im Zusammenhang mit den aktuellen Covid – 19 – Maßnahmen, behalten wir uns vor, das Seminar zu verschieben bzw. den Kursort zu wechseln. Sie werden rechtzeitig darüber informiert. |
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung zum Seminar
Die Anmeldung zum Kommunikationsseminar erfolgt bitte telefonisch oder per mail bei der Praxis am Sachsenring.
Eure Birgit Schroeder
Praxis am Sachsenring Köln
Praxis für Ernährungsberatung, kPNI und Gesundheitscoaching