Mikronährstofftherapie und Labordiagnostik

Liebe Leser:innen,

dieser Blogbei­trag steht im Zeichen der Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie und entspre­chen­der Labor­dia­gnos­tik. Warum ist in diesem Zusam­men­hang die Labor­dia­gnos­tik so wichtig? Es ist eine Möglich­keit objek­ti­ve Parame­ter zu erhal­ten, die aufzei­gen, ob der Organis­mus in seinen Grund­funk­tio­nen gestört ist. Ein wichti­ger Leitsatz lautet dann: Er zeigt an der schwächs­ten Stelle die Sympto­me zuerst, aber an den Schwach­stel­len auch die schwers­ten Defizi­te, wenn die Krank­heit voran­ge­schrit­ten ist. Lesen Sie gerne mehr zu diesen Gesichts­punk­ten unter funktio­nel­le Medizin in Köln. Und genau deshalb ist eine ausführ­li­che Labor­dia­gnos­tik so wichtig.

Das Labor ist gut, aber ich habe Symptome?

Aufgrund von Aufla­gen ist es Ärzte:innen häufig nicht möglich ein umfas­sen­des Blutbild durch­zu­füh­ren. Folgen­de Parame­ter werden z.b. häufig nicht erfasst:

  • Mikro­nähr­stoff­ana­ly­se (Serum oder gar im Vollblut)
  • vollstän­di­ge Labor­dia­gnos­tik der Hormonachsen
  • stille Entzün­dun­gen (mehr als CRP-Diagnostik)
  • immuno­lo­gi­sche Diagnostik
  • Erreger­dia­gnos­tik u.v.a.m

“Solan­ge nur das Minimum unter­sucht wird, bleiben viele Beschwer­den unsichtbar”. 

Dr. med. Thomas Peter


Lassen Sie gerne eine ausführ­li­che Labor­dia­gnos­tik in Ihrer Heilprak­ti­ker-Praxis für indivi­du­el­le Diagnos­tik und Thera­pie in Köln durchführen.

Mikronährstofftherapie in Ihrer Heilpraktiker-Praxis in Köln

Grund­sätz­lich erkrankt der Mensch nicht, weil ihm Medika­men­te fehlen, sondern weil bioche­mi­sche Störun­gen auf der Grund­la­ge von z.B: Mikro­nähr­stoff­män­geln ablau­fen. Diese auf der Basis einer umfas­sen­den Anamne­se zu diagnos­ti­zie­ren und adäquat mit fundier­tem Fachwis­sen zu thera­pie­ren ist ein wichti­ges Thera­pie­ziel neben anderen. Lesen Sie gerne mehr zu Ihrer Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie in Köln.

indivi­du­el­le Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie in Ihrer Heilprak­ti­ker-Praxis in Köln



Nehmen Sie gerne auch Kontakt zu Ihrer Heilprak­ti­ker-Praxis in Köln auf, wenn Sie einen labor­dia­gnos­ti­schen Gesund­heits­check durch­füh­ren lassen wollen. Ich berate Sie gerne welche Parame­ter unter­sucht werden sollten.

Gesund­heit beginnt, wenn Du erkennst, was dein Körper braucht, bevor er krank wird. 

Dr. med. Thomas Peter

Neben der Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie spielt für die Gesund­heit auch eine gute, ausge­wo­ge­ne Ernäh­rung eine wesent­li­che Rolle. Ebenso wichtig ist die Darmge­sund­heit. Denn selbst wenn Vitami­ne, Spuren­ele­men­te und Nährstof­fe in ausrei­chen­der Weise über die Ernäh­rung aufge­nom­men werden, entschei­det die Darmge­sund­heit darüber, wieviel dieser guten Stoffe in den Körper gelan­gen und diesen versor­gen. Wenn hier sogenann­te Barrie­restö­run­gen vorlie­gen, kann eine Infusi­ons­the­ra­pie die besse­re Wahl sind, um einen schnel­le­ren Behand­lungs­er­folg zu erzie­len.
Hören Sie zum Thema Barrie­restö­rung ( Leakey-Gut) auch gerne die Podcast­fol­ge von Calas Welt: der Podcast Nr. 27:

Lesen Sie gerne im nächs­ten Blogbei­trag mehr zur Chrono­bio­lo­gie der Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie.

Ihre Heilprak­ti­ker - Praxis für indivi­du­el­le Diagnos­tik und Thera­pie in Köln.

Birgit Schroe­der, Master in kPNI