Liebe Leser:innen,
dieser Blogbeitrag steht im Zeichen der Mikronährstofftherapie und entsprechender Labordiagnostik. Warum ist in diesem Zusammenhang die Labordiagnostik so wichtig? Es ist eine Möglichkeit objektive Parameter zu erhalten, die aufzeigen, ob der Organismus in seinen Grundfunktionen gestört ist. Ein wichtiger Leitsatz lautet dann: Er zeigt an der schwächsten Stelle die Symptome zuerst, aber an den Schwachstellen auch die schwersten Defizite, wenn die Krankheit vorangeschritten ist. Lesen Sie gerne mehr zu diesen Gesichtspunkten unter funktionelle Medizin in Köln. Und genau deshalb ist eine ausführliche Labordiagnostik so wichtig.
Das Labor ist gut, aber ich habe Symptome?
Aufgrund von Auflagen ist es Ärzte:innen häufig nicht möglich ein umfassendes Blutbild durchzuführen. Folgende Parameter werden z.b. häufig nicht erfasst:
- Mikronährstoffanalyse (Serum oder gar im Vollblut)
- vollständige Labordiagnostik der Hormonachsen
- stille Entzündungen (mehr als CRP-Diagnostik)
- immunologische Diagnostik
- Erregerdiagnostik u.v.a.m
“Solange nur das Minimum untersucht wird, bleiben viele Beschwerden unsichtbar”.
Dr. med. Thomas Peter

Lassen Sie gerne eine ausführliche Labordiagnostik in Ihrer Heilpraktiker-Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie in Köln durchführen.
Mikronährstofftherapie in Ihrer Heilpraktiker-Praxis in Köln
Grundsätzlich erkrankt der Mensch nicht, weil ihm Medikamente fehlen, sondern weil biochemische Störungen auf der Grundlage von z.B: Mikronährstoffmängeln ablaufen. Diese auf der Basis einer umfassenden Anamnese zu diagnostizieren und adäquat mit fundiertem Fachwissen zu therapieren ist ein wichtiges Therapieziel neben anderen. Lesen Sie gerne mehr zu Ihrer Mikronährstofftherapie in Köln.

individuelle Mikronährstofftherapie in Ihrer Heilpraktiker-Praxis in Köln
Nehmen Sie gerne auch Kontakt zu Ihrer Heilpraktiker-Praxis in Köln auf, wenn Sie einen labordiagnostischen Gesundheitscheck durchführen lassen wollen. Ich berate Sie gerne welche Parameter untersucht werden sollten.
Gesundheit beginnt, wenn Du erkennst, was dein Körper braucht, bevor er krank wird.
Dr. med. Thomas Peter
Neben der Mikronährstofftherapie spielt für die Gesundheit auch eine gute, ausgewogene Ernährung eine wesentliche Rolle. Ebenso wichtig ist die Darmgesundheit. Denn selbst wenn Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe in ausreichender Weise über die Ernährung aufgenommen werden, entscheidet die Darmgesundheit darüber, wieviel dieser guten Stoffe in den Körper gelangen und diesen versorgen. Wenn hier sogenannte Barrierestörungen vorliegen, kann eine Infusionstherapie die bessere Wahl sind, um einen schnelleren Behandlungserfolg zu erzielen.
Hören Sie zum Thema Barrierestörung ( Leakey-Gut) auch gerne die Podcastfolge von Calas Welt: der Podcast Nr. 27:
Lesen Sie gerne im nächsten Blogbeitrag mehr zur Chronobiologie der Mikronährstofftherapie.
Ihre Heilpraktiker - Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie in Köln.
Birgit Schroeder, Master in kPNI