Wußten Sie, dass die Ausbildung zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin sehr stark schulmedizinisch geprägt ist? Laut Gesetzestext soll damit sichergestellt werden, dass der Heilpraktiker auch gefährliche Erkrankungen erkennen und diagnostizieren kann. Für Krankheitsbilder die die gesetzlich geregelten Behandlungskompetenzen des Heilpraktikers überschreiten, besteht ein Behandlungsverbot und eine Überweisungspflicht an einen Facharzt.
Das Berufsbild
Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestellt zu sein, ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis, so geregelt im Heilpraktikergesetz gemäß § 1 Abs. 1 vom 17.2.1939. Diese Erlaubnis wurde mir nach Überprüfung durch das Gesundheitsamt Essen am13.09.2007 erteilt und ermöglicht es mir, dass Sie meine Heilpraktiker- Praxis in Köln als Patient oder Klient direkt – ohne Überweisung eines Arztes - aufsuchen können.
Nach der Ausbildung zum Heilpraktiker/ zur Heilpraktikerin erfolgte meine Spezialisierung für einen bestimmten Therapiebereich.
Die Spezialisierung
So biete ich Ihnen in meiner Praxis am Sachsenring in Köln ein Therapieangebot, welches getragen wird durch meine intensive Weiterbildung im Bereich der Ernährungsphysiologie und des Master-Studiums in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) sowie der Weiterbildung in funktioneller Medizin/ Stressmedizin. Flankiert und hervorragend ergänzt wird dieses Therapiespektrum durch das Angebot des systemischen Coachings (Gesundheitscoaching).
Vor allen Dingen wurde ich geprägt durch den Masterstudiengang der kPNI - wo vernetztes Denken als innovativer Teilaspekt der Medizin einen Schwerpunkt bildet- und so habe ich mich in meiner Heilpraktiker- Praxis in Köln eben gerade nicht auf bestimmte Krankheitsbilder spezialisiert. So können Sie meine Praxis für funktionelle Medizin, klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI) und Stressmedizin bei einer erfolgten Somatisierung von Beschwerden aufsuchen, aber ebenso als Diabetes- Patient oder aber als Patient mit einer Autoimmunerkrankung oder mit Magen- Darm- Beschwerden. Hier erfahren Sie fachkundige Beratung, Unterstützung und Begleitung.
Die Zielsetzung
Körper, Geist und Seele möchte ich durch meine Therapieansätze auf wissenschaftlich fundierter Basis in Einklang bringen, wobei das Behandlungsprotokoll individuell auf Ihre Erkrankung und auf Sie als Mensch abgestimmt wird.
Wenn Sie Fragen zum Berufsbild Heilpraktiker/ Heilpraktikerin haben oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrer Symptomatik bei mir in den richtigen Händen sind, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Die Praxis am Sachsenring
ist Mitglied
im
Bund Deutscher Heilpraktiker - BDH -