Titel | Nährstoff-Therapie: Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone |
---|---|
Autorin | Helena Orfanos-Boeckel |
Verlag | Trias |
Artikel mit dem Schlagwort ‘Kohlenhydrate’
Immun Super Kraft - Alltagsstrategien zum Aufbau eines starken Immunsystems
Titel | Immun Super Kraft - Alltagsstrategien zum Aufbau eines starken Immunsystems |
---|---|
Autorin | Jana Konrad |
Verlag | GrünerSinn |
SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist
Titel | SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist |
---|---|
Autorin | Phoebe Lapine |
Verlag | VAK-Verlag |
Für die Schilddrüse - gegen den Starrsinn
Titel | Für die Schilddrüse - gegen den Starrsinn |
---|---|
Autorin | Janie A. Bowthorpe |
Verlag | Laughing Grape Publishing |
Cholesterin und Arteriosklerose: der Arteriosklerose-Kongress
Liebe Leser*innen, in diesem Blogbeitrag soll es aus aktuellem Anlass um das Thema Cholesterin im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild der Arteriosklerose gehen. An dieser Stelle möchte ich Sie deshalb bereits auf den Arteriosklerosekongress hinweisen, der … Weiterlesen
Meine Ernährung und ich: Beitrag der Akademie für menschliche Medizin
Liebe Leser*innen, in diesem “Meine Ernährung und ich”- Blogbeitrag möchte ich mit Ihnen erneut einen wichtigen Beitrag meines Netzwerkpartners - der Akademie für menschliche Medizin- teilen. Lesen Sie hier nun den Beitrag der Akademie für … Weiterlesen
Werde wieder Mensch
Titel | Werde wieder Mensch |
---|---|
Autoren | Dr. Leo Pruimboom und Daniel Reheis |
Verlag | Plumtree Editorial |
Dieses Buch ist für alle, die sich für eine gesunde und artgerechte Lebensweise interessieren. Die darin zusammengetragenen einfachen, aber gleichzeitig raffinierten Rezepte und Anleitungen zeigen auf, dass eine Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten nicht zwingend Verzicht und Einschränkung der Lebensqualität bedeuten muss.
Zucker: der heimliche Killer
Liebe Leser*innen, das Zucker nicht gesundheitsförderlich ist, ist den meisten bekannt. In diesem Blog möchte ich Ihnen aber ausführliche Hintergrundinformationen zu diesem Thema liefern, denn Zucker ist nicht gleich Zucker. Zucker sind den Kohlenhydraten zuzuordnen. … Weiterlesen
Ernährungsberatung und Akne: ein wesentlicher Ansatz
Liebe Leser*innen, die Akne ist eine der häufigsten chronisch- entzündlichen Gesichtshauterkrankungen und die Betroffenen haben häufig einen hohen Leidensdruck. Zu wenig Beachtung findet der Therapie der Ansatz der Ernährungsberatung. In den westlichen Industrienationen liegt die … Weiterlesen
kPNI: Gesund essen - wie denn nun?
Die Frage “Gesund essen - wie denn nun?” wird mir in meiner Praxis für kPNI und Ernährungsberatung in Köln immer wieder gestellt. Vielleicht haben sie ja auch die Erfahrung gemacht, dass Sie vor lauter Ernährungsratgebern … Weiterlesen
Evolutionäre Gesundheit - Der Best of Paleo Kongress - jetzt Online!
Liebe Interessent*innen, 3 Jahre lang fand in Berlin die Paleo Convention statt. Die inhaltsvollen Vorträge und spannenden Podiums-Diskussionen wurden auf Video aufgenommen und werden nun, ein Jahr nach dem letzten Event, einmalig kostenfrei ausgestrahlt. Es … Weiterlesen
Schwanger werden - gar nicht so einfach?
Wenn die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, unternehmen viele Paare eine wahre Behandlungsodyssee. Natürlich muß Ursachenforschung betrieben werden, zum einen was mögliche Störfaktoren im Unterleib der Frau betrifft (z.B. hormonelle Dysfunktionen oder gar eine Endometriose) zum anderen … Weiterlesen
Der Neue auf der Zutatenliste - HFCS
Der Neue auf der Zutatenliste stellt sich vor Isoglucose ist sein Name. Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat Brüssel den Zuckermarkt neu geregelt, dabei wurden auch die Beschränkungen für den künstlichen Zucker aufgehoben. Das bedeutet, dass die … Weiterlesen
Die Paläo-Therapie
Dieses populärwissenschaftliche Buch liefert in guter Aufmachung alles wissenswerte zu den Hintergründen und den Wirkungsprinzipien der Paläo-Therapie. Erfahren Sie hier mehr zu gesundheitsfördernden Aspekten von Lebensmitteln, über sog. Antinutrienten, wie Sie ihr Immunsystem durch richtige Ernährung stärken können und wie Sie durch Schlaf und körperliche Aktivität Ihre Gesundheit optimal fördern können. Die Paläo- Therapie ist auch ein Ratgeber zum Umgang mit Autoimmunerkrankungen und wie Sie selbst durch Ernährung und Lebensstil hilfreich aktiv werden. Weiterlesen
Kochen für die Praxis für Ernährungsberatung in Köln - Helfen Sie mit!
Teilen Sie Ihr Wissen: Aus Ihren Rezeptideen soll ein schönes Heft voller einfacher und leckerer Gerichte für jeden Tag entstehen. Aber nicht einfach die xte- Rezeptesammlung, sondern mich interessiert was Sie in Ihrem Ernährungsalltag verändert … Weiterlesen
kPNI- Rezeptideen für eine artgerechte Ernährung
Überrollt auch Sie- wie eigentliche jedes Jahr- die Adventszeit und Sie stellen überrascht fest, dass bereits der 2. Advent vor der Tür steht? Und Geschenke für Ihre Lieben fehlen Ihnen auch noch? Mehr über eine … Weiterlesen
Das kPNI- Wirkkochbuch
Titel | Das Wirk-Kochbuch |
---|---|
Autoren | Daniel Reheis, Leo Pruimboom und Martin Rinderer |
Verlag | Bucher Verlag |
In diesem Buch erfahren Sie wissenswertes über den Therapieansatz der klinischen Psycho-Neuro- Immunologie (kPNI) und wie die konkrete Anwendung von artgerechter Ernährung in der täglichen Anwendung aussieht. Das Wirkkochbuch nutzt Nahrung als Medizin und stellt hierzu viele leckere Rezepte vor. Gerne stelle ich Ihnen das Buch in meiner Praxis am Sachsenring in Köln als Therapeutin für kPNI vor oder aber lesen sie dazu mehr unter www.wirkkochbuch.com. Essen Sie sich gesund!
Paradontitis - mehr als nur entzündetes Zahnfleisch
Paradontitis kann im Körper zu einer sogenannten Silent inflammation führen. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde über diese sog. Herd- Theorie gelächelt. Aber inzwischen weiß man, dass Infektionen in der Mundhöhle … Weiterlesen
Schmerzen anders sehen
Um alle Organsysteme ausreichend mit Energie zu versorgen, braucht es zum einen die ausreichende Energieaufnahme, zum anderen die notwendige metabolische Flexibilität um z.B. von der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten umzuschalten auf die Fettverbrennung. Welche Konsequenzen könnte … Weiterlesen