“Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.”
- Benjamin Britten -
2024
- Masterclass Seminar: die Messung des vegetativen Nervensystems als Basis einer ganzheitlichen Funktionellen Medizin, IGAF e.V. mit Herrn Prof. Dr. Olaf Hoos, Fakultät für Humanwissenschaft an der Universität Würzburg
- Online-Seminar: Sibo und Fäulnisflora, Diagnostik und Therapie, Dr. Robert Barring, Institut für funktionelle Medizin und Stressmedizin
- Online-Seminar: Post- Long- Covid- eine unverstandene Erkrankung, Dr. Jörg Thalwitzer, Praxis für integrative Medizin in Chemnitz
- Online- Seminar: Metalle in der Mundhöhle: Behandlungsblockaden und neuromodulative Trigger; Zahnärztin Dr.med. Anne Karl, IGAF e.V.
- Online Seminar der Sibo-Academy: Q&A mit Dr. Thomas Bacharach
- Online-Seminar Mastzellaktivierungssyndrom mit Dr. Thomas Peter
2023
- Teilnahme Notfalltraining für Heilpraktiker, RCS- Center Recklinghausen bei Herrn Denis Handke
- Mitomed- Fortbildung der International Mitochondrial Medicine Association mit Dr. Franz Enzmann, Dr. Bodo Kuklinski, Uwe Gröber, Dr. Runow und weiteren, Mitochondriale Medizin (IMMA)
- mehrere Impulsseminare im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ( BGM) für die Polizei Aachen, Thema: Ernährungsmythen versus moderne Ernährungswissenschaft
- Teilnahme Impulsseminar Mitochondriale Dysfunktion: Therapieoptionen und ergänzende Maßnahmen wie IHHT mit Dr. Berne Michael Löffler
- Teilnahme Weiterbildung mitochondriales Hypoxietraining im Fokus von Wissenschaft und Praxis, internationale Gesellschaft für autonome Regulationsdiagnostik und Funktionsmedizin (IGAF e.V. ) mit Dr. Siddhartha Popat
- Teilnahme Webinar: Neue Wege in der Mitochondrialen Diagnostik: Die faszinierende Verbindung von IHHT und innovativer Labordiagnostik, internationale Gesellschaft für autonome Regulationsdiagnostik und Funktionsmedizin (IGAF e.V. ) mit Dr. Siddhartha Popat
- Teilnahme Webinar (IGAF e.V.) Mitochondrienschädigungen und Erschöpfungszustände nach viralen Infektionen, Dr.med. Veronika Matzi
- Weiterbildung an der Dr. Thomas Bacharach Academy zum Experten für Dünndarmfehlbesiedlung, Dr.med. Thomas Bacharach
2022
- Fortbildung funktionelle Medizin und Stressmedizin am IFMS Hannover, Dr. Robert Barring, Teil 2
- Speaker bei den Women’s Health Moments, Thema: gesunder Schlaf
- Impulsseminar für die Polizei Aachen, Thema: Ernährungsmythen versus moderne Ernährungswissenschaft
- Impulsseminar für die Polizei Neuss, Thema: Ernährung und Schichtdienst
2021
- Beitrag “Coping- Strategien für ängstliche Patienten” für das Magazin DIE SÄULE, Rückengesundheit aktuell 12/20, Artikel zuletzt erschienen in Physiopraxis, 2014
- Fachexpertise für die Landesarbeitsgruppe Versorgung der Polizei Aachen zum Thema Verpflegung der Bereitschaftsploizei
- Weiterbildung orthomolekulare Medizin für Heilpraktiker, Cornelia Krämer, Wiesbaden
- Fortbildung funktionelle Medizin und Stressmedizin am IFMS Hannover, Dr. Robert Barring, Teil 1
- Impulsvortrag mit meinem Kollegen Andreas Maassen für den Energetica Natura Kongress mit dem Titel: Gut-Brain-Behavior meets Metabolom
- mylowcarb- Coach, Low- Carb in der Ernährungsberatung, essteam Mangiameli & Lemberger GbR
2020
- Teilnahme am Intensivseminar bio- identische Hormontherapie mit HP Frau Monika Huber, Labor Biovis
- Teilnahme Impulsseminar “orthomolekulare Medizin” mit Uwe Gröber, Labor Ganzimmun
- Teilnahme an der Weiterbildung vaginales Microbiom, HP Cornelia Krämer, Wiesbaden
- Teilnahme Update Microbiom 2.0, HP Cornelia Krämer, Wiesbaden
- Teilahme moderne Labordiagnostik; HP Cornelia Krämer, Wiesbaden
2019
- erneutes Lektorat für die Wiederauflage des Kochbuchs für die Polizei Köln, Sterneköche
- Teilnahme am Notfallseminar für Heilpraktiker, RCS- Center Gelsenkirchen
- Teilnahme am prakt. Infusionsseminar der Akademie für Bioimmuntherapie München, Dr. Landenberger ABML
- Beginn einer Podcast- Serie mit der Ernährungsberaterin Carmen- Daniela Leuschen - www.cala-kocht.de-
- Teilnahme am 11. Internationalen Wissenschaftsforum “The Best Of Neurosience” im Plenarsaal des ehemaligen deutschen Bundestages mit renommierten Referenten wie Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Prof. Dr. Ulrich T. Elke, Dr. Maja Storch und Prof. Dr. Gerald Hüther
2018
- Teilnahme an einer 3- tägigen kPNI- Weiterbildung zum Thema Immunsystem mit Frau Prof. Dr. Marion Raab an der Artemisa Heilpraktiker- Schule in Bonn
- Teilnahme als kPNI- Speaker bei mehreren Online Kongressen/Blog
- Buchbeiträge für den Beltz- Verlag und das Buch Lebenskunst, Anleitung zur positiven Psychologie von Dr. Claudia Härtl- Kasulke und Dpl. Psychologin Andrea Revers
- Lektorat und fachliche Leitung für das Kochbuch der Polizei Köln, Sterneköche
- Abschluß der Weiterbildung zum systemischen Coach bei der Dipl. Psychologin Frau Andrea Revers, Akademie für positive Psychologie, Üxheim
- Beginn einer Vortragsreihe für die Polizei Köln zu dem Thema Ernährung und Herz- Kreislaufgesundheit unter dem Blickwinckel der kPNI
2017
- Speaker im Rahmen des kPNI- Panels auf der PaleoCon, Berlin: Vom Ernährungstrend zum ganzheitlichen Lebensstil.
- Beginn einer Vortragsreihe für die Polizei Köln zu dem Thema Ernährung und Herz- Kreislaufgesundheit unter dem Blickwinckel der kPNI
- Anatomie am Präparat, Fortbildung mit Frau Prof. Dr. med. Marion Raab, Uni Erlangen
2016
- Buchbeitrag für den Thieme- Verlag und den Herausgeber Frans van den Berg über die Bedeutung der Verdauung und der Ernährung im Rahmen einer ganzheitlichen Physiotherapie. Dieses Praxisbuch ist ab Mai 2016 im Handel erhältlich.
- Zertifikatsabschluß der Fort- und Weiterbildung Positive Psychologie nach den Richtlinien der Dach-PP und der APPA bei Dr. Philip Streit und Team,Graz sowie bei Prof. Willibald Ruch und Team (Universität Zürich)
- Mitveranstalterin des kPNI- Symposiums -10 Jahre Gesellschaft für klinische Psychneuroimmunologie- mit dem Titel No Brain- No Gain mit namhaften Wissenschaftlern verschiedener Universitäten wie Matthias Beck, Norbert Müller, Eva Peters, Christian Schubert und Rasmus Berghausen.
- Aufbaukurs 5 für die Polizei Köln: Ernährung und Bewegung aus Sicht der klinischen Psycho- Neuro- Immunologie (kPNI)
2015
- Aufbaukurs 4 für die Polizei Köln: Ernährung und Bewegung aus Sicht der klinischen Psycho- Neuro-Immunolgie (kPNI).
- Ausbildung zum neuropsychologischen Persönlichkeitscoach mit Zertifikatsabschluß bei Diplom- Psychologin Andrea Revers (Senior Coach BDP)
- Zertifizierung zur PSI-Kompetenzberaterin für die Testmodule der TOP-Diagnostik von Prof.Dr. Julius Kuhl, Uni Osnabrück
2014
- Aufbaukurs 3 für die Polizei Köln: Ernährung und Bewegung aus Sicht der klinischen Psycho- Neuro- Immunologie (kPNI).
- Weiterbildung im Züricher Ressourcen Modell - Ressourcen aktivieren mit dem Unbewußten in Köln bei Uwe Hildebrandt.
- Beitrag für das Fachmagazin Physiopraxis des Thieme-Verlages mit dem Titel: “Der Angst sinnlich begegnen - Coping-Strategien für besorgte Patienten.”
- Impulsvortrag im Rahmen des Gesundheitsmanagements der Polizei Köln über das Zusammenspiel von Ernährung und Schichtdienst sowie kPNI- Aufbaukurs 2 für die Polizei Köln: Ernährung und Bewegung aus Sicht der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI).
2013
- Buchbeitrag für den medizinischen Thieme-Verlag in der Reihe Angewandte Physiologie über den Zusammenhang von Ernährung und Darmgesundheit (kPNI). Erscheinungstermin voraussichtlich August 2015.
- Aufbaukurs 1 für die Polizei Köln: Ernährung und Bewegung aus Sicht der klinischen Psycho-Neuro- Immunologie (kPNI).
- 2013 Leitung von regelmäßigen kPNI- Supervisionen für Therapeuten in Ausbildung zum kPNI-Therapeuten.
2012
- Abschluss der Ausbildung zur systemischen Hypnosetherapeutin am Milton-Erickson-Institut Köln.
- Abschluss Master in Psychoneuroimmunologie an der Universität Girona, Spanien. (Titel der Masterthesis: Exercise and Immunosuppression - Effects of additional Supplementation on Immune Parameters in a 6 h long term Ergometer Stress Test).
- seit 2012 selbständig in eigener Praxis am Sachsenring in Köln sowie seit 2012 im Team der kpni-Akademie für den Fachbereich klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI).
Seit 2009
Als Ernährungsberaterin und zertifizierte Therapeutin für klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI) tätig. Ab diesem Zeitraum Aus- und Weiterbildung im Fachbereich Ernährungsphysiologie bei Prof. Dr. Bram van Dam mit anschließendem berufsbegleitendem Studium der klinischen Psycho- Neuro-Immunologie (kPNI) mit dem Abschluss Master in klinischer Psychoneuroimmunologie 2012.
2007
Überprüfung durch das Gesundheitsamt Essen mit Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Naturheilkunde (Heilpraktikerin/ Heilpraktiker).
Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Patienten / Klienten, zuerst als staatlich anerkannte Physiotherapeutin (Staatsexamen 1992) und seit 2007 auch als Heilpraktikerin.