Titel | SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist |
---|---|
Autorin | Phoebe Lapine |
Verlag | VAK-Verlag |
Artikel mit dem Schlagwort ‘Klinische Psycho-Neuro-Immunologie’
Für die Schilddrüse - gegen den Starrsinn
Titel | Für die Schilddrüse - gegen den Starrsinn |
---|---|
Autorin | Janie A. Bowthorpe |
Verlag | Laughing Grape Publishing |
Coenzym Q10: ein wichtiger Faktor für Zellgesundheit und Zellenergie- für unsere Gesundheit
Liebe Leser*innen, in diesem Blogartikel geht es um das wichtige Element Coenzym Q 10 und um seine Bedeutung für die Gesundheit. Die Praxis am Sachsenring in Köln ist Mitglied der Akademie für menschliche Medizin (AMM). Ich … Weiterlesen
Stress schläft nicht - Ashwaghanda stellt sich vor
Liebe Leser*innen, in diesem Blogbeitrag “Stress schläft nicht” geht es um das wichtige Thema Stress. Der folgende Beitrag stammt von Manfred Spieß und wurde am 1.12.2020 bei der Akademie für menschliche Medizin veröffentlicht. Ein großer … Weiterlesen
Cholesterin und Arteriosklerose: der Arteriosklerose-Kongress
Liebe Leser*innen, in diesem Blogbeitrag soll es aus aktuellem Anlass um das Thema Cholesterin im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild der Arteriosklerose gehen. An dieser Stelle möchte ich Sie deshalb bereits auf den Arteriosklerosekongress hinweisen, der … Weiterlesen
Entzündung und Depression: ein Zusammenhang?
Liebe Leser*innen, in diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen den möglichen Zusammenhang zwischen Entzündung und Depression darlegen. Vielen Menschen ist wahrscheinlich gar nicht bewußt wie eng der Organismus mit der Psyche/den Emotionen verzahnt ist. Auf diese … Weiterlesen
Grundlos erschöpft: Chronische Kieferostitis, NICO und Systemerkrankungen
Die chronische Kieferostitis bzw. NICO (neuralgieinduzierende, cavitätenbildende/hohlraumbildende Osteolyse) ist ein Phänomen, das von weiten Bereichen der Medizin und Zahnheilkunde bis heute nicht wahrgenommen oder zumindest in ihren gesundheitlichen Auswirkungen (Systemerkrankungen) nicht ernst genommen wird. chronische Kieferostitis … Weiterlesen
Wissenssnack: Biorhythmus und Gesundheit
Liebe Leser*innen, die Lehre des Biorhythmus, mit denen sich nahezu alle Lebewesen an Sonnenauf- und Untergänge oder Jahreszeiten anpassen, ist ein boomender Forschungszweig. In den vergangenen Jahren entdeckten Forscher, wie innere Uhren funktionieren, wie das … Weiterlesen
kPNI: Insulinresistenz und silent inflammation
Liebe Leser*innen, warum wird der Organismus überhaupt Insulinresistent? Die lapidare Antwort lautet: weil er es kann. Das ist zuerst einmal eine unbefriedigende Antwort. Aber wenn der Körper es kann, muß es in der Evolution eine … Weiterlesen
kpni: Reizdarmsyndrom versus Metabolom
Liebe Lerser*innen, die Begrifflichkeit des Microbioms ist mittlerweile vielen Leser*innen bereits bekannt, aber was ist das sog.Metabolom? Der Mensch ist stark mit Bakterien besiedelt. Überall tummeln sie sich – auf der Haut, in der Lunge … Weiterlesen
Vitamin D3 Einnahme niemals ohne Vitamin K2?
Liebe Leser*innen, aufgrund der hohen Nachfrage lesen Sie in diesem Blog, ob Sie Vitamin D3 niemals ohne Vitamin K2 einnehmen sollten. Die Bedeutung von Vitamin D3 ist den meisten Leser*innen wahrscheinlich mittlerweile bekannt, doch welche … Weiterlesen
kPNI-Wissenssnack: Ernährung und Immunsystem
Liebe Leser*innen, bedingt v.a. durch die Corona-Pandemie beantwortet die Praxis für kPNi in Köln zur Zeit gehäuft Fragen, wie das Immunsystem unterstützt werden kann. Neben bekannten Aspekten von Vitamin C und Vitamin D möchte ich … Weiterlesen
kPNI, Darmbakterien und die Rolle der Bauchspeicheldrüse
Liebe Leser*innen, werden unsere Darmbakterien durch die Bauchspeicheldrüse kontrolliert? Dieser Frage ist eine Arbeitsgruppe der Unimedizin Greifswald nachgegangen um Herrn Prof. Lerch und Kollegen. Die technische Entwicklung bei Untersuchungen des Erbmaterials von Bakterien hat sich … Weiterlesen
Chronisch- entzündliche Darmerkrankungen (CED)- Linderung mit Ernährungsmedizin und KPNI
Liebe Leser*innen, in diesem Blog stellt die Praxis am Sachsenring/ die Praxis für KPNI, Ihnen die chronisch- entzündlichen Darmerkrankungen vor. Unter diesem Begriff werden die Krankheitsbilder des Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa zusammengefasst. Der … Weiterlesen
kPNI und Weizensensitivität: Proteine bei Weizen und Dinkel unterscheiden sich
Liebe Leser*innen, aus aktuellem Anlass stellt die Praxis für kPNI in Köln Ihnen hier neue Erkenntnisse der Universität Hohenheim vor und zwar über die Weizensensitivität, die diese erst kürzlich veröffentlicht hat. Der Verzehr von Brotweizen … Weiterlesen
kPNI, Vitamin D und Immunsystem
Liebe Leser*innen, die Praxis für kPNI, Ernährungsberatung und Gesundheitscoaching möchte Ihnen ein zu wenig beachtetes Thema vorstellen: ein gut funktionierendes Immunsystem ist in diesen Pandemie- Zeiten von immens wichtiger Bedeutung. Der enorme Nutzen von Vitamin … Weiterlesen
kPNI: Fit mit Fett- ein Leben lang
Liebe Leser*innen, Fit mit Fett - ein Leben lang ist der Titel eines Vortrags von Prof. Dr. Jörg Spitz, dem Gründer der Akademie für menschliche Medizin (AMM). Die Praxis am Sachsenring in Köln, ihre Praxis … Weiterlesen
kPNI und die Dünndarmfehlbesiedlung I Small Intestinal Bacterial Overgrowth (SIBO)
Liebe Interessent*innen, die zunehmenden Erkenntnisse im Bereich des menschlichen Mikrobioms führten u.a. in den letzten Jahren zu einem steigenden Interesse an einem schon länger bekannten Krankheitsbild: «small intestinal bacterial overgrowth» (SIBO) oder im deutschen Sprachgebrauch … Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für kPNI e.V. begrüßt ein neues Fördermitglied
Liebe Leser*innen, als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für kPNI e.V. freue ich mich besonders Ihnen ein neues Fördermitglied, die Firma Phystine, vorstellen zu dürfen. PHYSTINE ist ein junges Bregenzerwälder Start-Up, welches in Ihrer 100% naturreinen … Weiterlesen
Gehirndoping mit Gewürzen oder Gärtnern ist das neue Kochen
Liebe Leser*innen, haben Sie auch die Corona-Zeit genutzt und sind nun stolze Besitzerin oder stolzer Besitzer eines Hochbeetes? Die Corona-Krise hat dem Garten und dem Balkon einen neuen Stellenwert verschafft. Lesen Sie gerne mehr dazu … Weiterlesen
Borreliose- die unterschätzte Krankheit
Liebe Leser*innen, die aktuelle Saison für Zecken hat längst begonnen uns so widmet sich dieser Blog der Borreliose. Des einen Freud ist des anderen Leid. In der Corona- Krise haben wir das wunderbar trockene, warme … Weiterlesen
Women‘s Health Day 2020
Liebe LeserInnen, als eine der Speakerinnen des diesjährigen Women‘s Health Day hätte ich Sie gerne wie geplant am 25.04.2020 auf dieser wunderbaren Veranstaltung begrüßt. Aber auch dieser Tag von Frauen für Frauen mußte aufgrund der … Weiterlesen
COVID-19: Jetzt handeln, vorausschauend planen
Liebe Leser*Innen, die Corona- Pandemie trifft uns alle hart. Wichtig ist an dieser Stelle sich mit den richtigen Informationen zu versorgen. Diese Quelle ist und bleibt nur das Robert- Koch- Institut. Aus diesem Grund zitiere … Weiterlesen
Vitamin D3: Wirkung, Sicherheit, Toxizität und mehr
Liebe InteressentInnen, passend zur Jahreszeit möchte ich Ihnen in diesem Blogbeitrag weitere Fakten zu dem Thema Vitamin D3 liefern. Zu allererst: Vitamin D3 ist kein Vitamin, sondern eigentlich ein Hormon, welches aus der Vorstufe Cholesterin … Weiterlesen
Women’s Health Day 2020 - ein Tag von Frauen für Frauen in Köln
Liebe Interessentinnen, ich freue mich sehr, Sie in diesem Blogbeitrag kurz vor Weihnachten auf den nächsten Women’s Health Day aufmerksam zu machen, v.a. da ich mit einem eigenen Vortrag vertreten sein werde. Der WHD findet … Weiterlesen
Vitamin- D- Rezeptor- Blockade?
Liebe Lerser*innen, der Herbst steht vor der Tür, der Wald verfärbt sich und so ist ein guter Zeitpunkt gekommen, diesen Blogbeitrag unserem Sonnenhormon und im Speziellen - dem Vitamin- D- Rezeptor - zu widmen. “Mein … Weiterlesen
kPNI: Gesund essen - wie denn nun?
Die Frage “Gesund essen - wie denn nun?” wird mir in meiner Praxis für kPNI und Ernährungsberatung in Köln immer wieder gestellt. Vielleicht haben sie ja auch die Erfahrung gemacht, dass Sie vor lauter Ernährungsratgebern … Weiterlesen
kPNI und Waldbaden - Workshop am 1.09.2019 in Bonn
Liebe InteressentInnen, wußten Sie, dass schon 20 min. Waldbaden im Grünen den Stresslevel senken können? Wahrscheinlich schon. Denn das Zeit in der Natur Stress reduziert war bereits bekannt. Eine neue Studie der Universität Michigan, publiziert … Weiterlesen
Calas Podcast Nr. 20 „Es ist nie zu spät für eine Veränderung“ – Interview mit Birgit Schroeder
Carmen-Daniela Leuschen spricht in diesem Interview mit mir über meine Tätigkeiten in meiner Heilpraktiker- Praxis in Köln, die klinische Psychoneuro-Immunologie (kPNI), über mein Verhältnis zu Ernährungstrends, über die Arbeit mit Klienten, über Tipps, wie man … Weiterlesen
Microbiom: Fermentieren oder sauer macht glücklich!
Fermentieren oder Dein Microbiom ist Dein Immunsystem - schütze es! Das Fermentieren ist eine seit Jahrtausenden genutzte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Bei der Fermentation oder Vergärung wandeln Mikroorganismen, wie etwa Bakterien, Hefen oder … Weiterlesen
Fluorchinolon-Antibiotika-Nebenwirkungen
Liebe PatientInnen, dieser Blogbeitrag soll einem aktuellen Informationsbrief über Fluorchinolon vom 08.04.2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelten, der sich mit schwerwiegenden Nebenwirkungen spezifischer Antibiotika befasst. In diesem Rote- Hand- Brief zu Fluorchinolon- Antiobiotika … Weiterlesen
kPNI goes Blasenentzündungs-Kongress 2019
Liebe Patient*innen, in 2019 beginne ich meine Blogbeiträge mit der Ankündigung eines Blasenentzündungs- Kongresses. Die Resonanz auf die bisherigen Kongresse war so positiv, dass ich mich sehr freue wieder ein Teil dieser Online-Präsenz zu sein. Blasenentzündungen? … Weiterlesen
kPNI und der unerfüllte Kinderwunsch - wenn die Natur nicht will
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einiger Zeit habe ich bereits einen kPNI- Blogbeitrag zu dem Thema unerfüllter Kinderwunsch und möglichen Ursachen geschrieben. Es freut mich umso mehr, dass nun ein absolut sehenswerter Film von der Regisseurin … Weiterlesen
Evolutionäre Gesundheit - Der Best of Paleo Kongress - jetzt Online!
Liebe Interessent*innen, 3 Jahre lang fand in Berlin die Paleo Convention statt. Die inhaltsvollen Vorträge und spannenden Podiums-Diskussionen wurden auf Video aufgenommen und werden nun, ein Jahr nach dem letzten Event, einmalig kostenfrei ausgestrahlt. Es … Weiterlesen
2. Online- Hautkongress vom 25.10-04.11.2018
Liebe Interessent*innen, aufgrund des großen Erfolges und der enormen Nachfrage geht der Hautkongress nun zum 2. Mal online, wobei mehr als 20 neue Expert*innen hinzugewonnen werden konnten. Insgesamt verraten mehr als 55 Experten ihre besten … Weiterlesen
Das Prinzip Hormesis
Liebe Lerser*innen, vielleicht fragen Sie sich, was sich hinter dem Prinzip Hormesis verbirgt. Hormesis hat zuerst einmal nichts mit Hormonen zu tun wie man vielleicht vermuten könnte. Vielmehr steckt hinter dem Prinzip Hormesis der Ansatz: … Weiterlesen
kPNI und gesunde Psyche, gesundes Immunsystem
Titel | Gesunde Psyche, gesundes Immunsystem: Wie Psychoneuroimmunologie gegen Stress hilft |
---|---|
Herausgegeben von | Dr. med. Lutz Bannasch und Beate Junginger |
Verlag | Knaur |
Microbiom und Western-Style-Diet
Liebe Leser*innen, der Internist ist eine Zeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Internisten und in seiner Ausgabe vom Frühjahr diesen Jahres ist ein Schwerpunkt dem humanen intestinalen Microbiom gewidmet. Als interessierter Leser werden Sie sich nun sicherlich … Weiterlesen
Arzneimittel als Micronährstoffräuber - wie hilft eine Blutuntersuchung weiter?
Uwe Gröber ist ein sehr bekannter Apotheker, der sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung von Micronährstoffen befasst. Micronährstoffe besitzen in der Behandlung ernährungsassoziierter Krankheiten ein beachtliches präventivmedizinisches und therapeutisches Potential. Orthomolekulare Mikronährstoffmedizin bildet hier … Weiterlesen
Online Neurodermitis- Kongress - Praxis für kPNI
Liebe Interessent*innen, ich freue mich Ihnen erneut eine vielversprechende Veranstaltung ankündigen zu können. Mein kPNI- Kollege Philipp Domsch startet am 10.08. seinen Neurodermitis- Online- Kongress und hat viele interessante Speaker für seinen Kongress gewinnen können. … Weiterlesen
Arzneimittel als Micronährstoffräuber - wie hilft eine Blutuntersuchung weiter?
Uwe Gröber ist ein sehr bekannter Apotheker, der sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung von Micronährstoffen befasst. Micronährstoffe besitzen in der Behandlung ernährungsassoziierter Krankheiten ein beachtliches präventivmedizinisches und therapeutisches Potential. Orthomolekulare Mikronährstoffmedizin bildet hier … Weiterlesen
Der Ketokongress geht online! - Praxis für kPNI
Liebe Interessent*innen, nach den großen Erfolgen der letzten Online- Kongresse freue ich mich sehr den nächsten Kongress ankündigen zu können. Mit “Wer bestimmt was ich essen will? bin ich bei diesem Kongress wieder mit einem … Weiterlesen
Applied KPNI: Changing life
Liebe Leser*innen, Sie haben auch die Fastenzeit genutzt und die letzten Wochen in Ihrem Leben etwas verändert? Sie haben die Anti- Zucker- Challenge erfolgreich hinter sich gebracht oder auf Alkohol verzichtet? Vielleicht haben Sie sich … Weiterlesen
kPNI und Autoimmunerkrankungen wirklich verstehen und behandeln
Liebe Leser*innen, es ist wieder soweit! Der nächste Kongress geht bald online. Aufgrund des überwältigenden Erfolgs und Zuspruchs des letzen Autoimmunkongresses ist er ab Freitag, den 02.03.2018 wieder online. 33 Experten (Ärzte, Professoren, Heilpraktiker & … Weiterlesen
kPNI goes Hautkongress vom 22.02.-04.03.2018 - jetzt online dabei sein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema - entzündliche Hautbeschwerden: Individuelle Behandlungsansätze & Experten-Hilfe finden - auf dem Hautkongress vertreten zu sein. Hören Sie hier meinen kleinen … Weiterlesen
kPNI goes Fastenkongress vom 11.02. bis 18.02.2018 - jetzt online dabeisein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema Intervallfasten beim Online Fastenkongress dabeizusein. Sehen Sie hier auch gerne meinen kurzen Trailer. Sie wollten schon immer mal Fasten oder … Weiterlesen
Die Praxis am Sachsenring und der Online- Fasten- und Hautkongress
Liebe Patient*Innen, liebe Interessent*Innen, ich freue mich sehr, an dieser Stelle die nächsten beiden Online- Kongresse ankündigen zu können. Es freut mich besonders, dass ich mit der Praxis am Sachsenring an beiden Kongressen als Speaker … Weiterlesen
Hashimoto- Onlinekongress ab dem 24.11.2017
Hashimoto wirklich verstehen und erfolgreich behandeln ab dem 24.11. online! Liebe Leser*innen ich freue mich an dieser Stelle den 1. kostenlosen Hashimoto Onlinekongress ankündigen zu können. Wenn Sie selbst betroffen sind, oder jemanden kennen der … Weiterlesen
Nie wieder krank
Das ist der Titel der sehenswerten Sendung des RBB- Fernsehens zum Thema Infektanfälligkeit und Immunsystem. In diesem 44- minütigen Beitrag werden verschiedene Aspekte eines gesunden Immunsystems beleuchtet. Prof. Christian Schubert von der Universität Innsbruck ist … Weiterlesen
Schwanger werden - gar nicht so einfach?
Wenn die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, unternehmen viele Paare eine wahre Behandlungsodyssee. Natürlich muß Ursachenforschung betrieben werden, zum einen was mögliche Störfaktoren im Unterleib der Frau betrifft (z.B. hormonelle Dysfunktionen oder gar eine Endometriose) zum anderen … Weiterlesen