Meine Kollegin und Ernährungsberaterin Frau Carmen-Daniela Leuschen betreibt auf Ihrer Website Cala kocht einen regelmäßigen Podcast mit dem Titel - Calas Welt- der Podcast -. Innerhalb dieser Podcast- Welt haben wir eine Expertenserie ins Leben gerufen, in der wir alle 6 Wochen relevante Themengebiete rund um die Darmgesundheit und zur Ernährungsberatung besprechen.
Leicht verständlich und von kurzer Hördauer finden Sie hier viele wichtige und hilfreiche Informationen. Wenn Sie ein Thema besonders interessiert, schicken Sie gerne eine Mail, wir nehmen den Vorschlag gerne in unsere Themenliste auf. Nun wünsche ich Ihnen erstmal ein entspanntes Hörvergnügen.

Foto Elena Volf (123rf.com)
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 63
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Carmen-Daniela Leuschen über die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI), also die auf die Enzymfunktion bezogene Schwächung der Bauchspeicheldrüse. Wir erklären den Unterschied zwischen exokriner und endokriner Pankreasinsuffizienz und klären Sie auf, wie man die exokrine Pankreasinsuffizienz erkennen, diagnostizieren und therapieren kann. Hördauer 28:28 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt - der Podcast Nr. 63 vom 26. Februar 2021
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 60
In dieser Folge geht es um das Thema Darmsanierung. Wir klären unter anderem, was man im therapeutischen Kontext darunter versteht, warum eine seriöse Darmsanierung in professionelle Hände gehört, wie sie abläuft, wer sie durchführt und welche Rolle dabei Ernährung spielt. Hördauer 25:00 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt - der Podcast Nr. 60 vom 15. Januar 2021
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 56
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Darm und Haut, bzw. Ernährung und Haut und klären die Frage, welchen Einfluss ein gesunder Darm auf die Hautgesundheit hat und wie man Hautproblemen mit Ernährung begegnen kann. Hördauer 25:21 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt - der Podcast Nr. 56 vom 20. November 2020
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 51
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Themenkomplex der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED) – also vor allem mit den beiden Krankheiten Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Wir klären, wie schulmedizinisch therapiert wird und welche Komponenten in der Ernährung eine Rolle spielen, welche Hilfestellung Therapeuten geben können und was du selbst tun kannst, wenn du von einer dieser Krankheiten betroffen bist. Hördauer 15:07 Minuten. Lesen Sie dazu auch gerne den ausführlichen Blogbeitrag vom Januar 2021.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt - der Podcast Nr. 51 vom 28. August 2020
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 48
Thema dieses mal ist die Candida-Besiedlung des Darms, woran man sie erkennt, wie man sie diagnostiziert und wie man sie therapieren kann. Hördauer 26:25 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 48 vom 17. Juli 2020
“Calas Welt- der Podcast” Nr. 42
Wir sprechen in dieser Folge darüber, was FODMAPs sind und wofür die Low-FODMAP-Diät eingesetzt wird. Hördauer 23:31 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 42 vom 24. April 2020
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 38
In dieser Folge erfahren Sie, was man unter eine Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) versteht, wie man sie diagnostiziert und wie man sie therapieren kann. Hördauer 26:21 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 38 vom 28. Februar 2020
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 35
Wir sprechen in dieser Folge über die diagnostichen Möglichkeiten im Rahmen der Darmgesundheit (Stuhluntersuchungen), welchen Sinn sie machen, was man daraus ablesen kann und welche Rückschlüsse sie zulassen. Wir sprechen auch über die neue Generation solcher Untersuchungen, die molekulargenetischen Mikrobiomanalysen, darüber, welche Berechtigung die neuen Heimtests haben und für wen sie empfehlenswert sind. Hördauer 33:57 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt - der Podcast Nr. 35 vom 17. Januar 2020
“Calas Welt - der Podcast” Nr. 32
Wichtige Laborparameter in der Ernährungsberatung – Zonulin, Alpha-1-Anttrypsin, Calprotectin und CRP und die Frage, welchen Aufschluss diese Werte in Bezug auf Fragestellungen der Ernährungsberatung geben können sind das Thema in diesem Gespräch mit Carmen-Daniela Leuschen. Hördauer 23:47 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 32 vom 13. Dezember 2019
“Calas Welt- der Podcast” Nr. 27
In dieser Folge spricht Carmen-Daniela Leuschen mit mir über das Leaky Gut Syndrom - den durchlässigen Darm. Hördauer 24:53 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 27 vom 05. Oktober 2019
“Calas Welt- der Podcast” Nr. 20
Carmen-Daniela Leuschen spricht in diesem Interview mit mir über meine Tätigkeiten in meiner Praxis in Köln, die klinische Psychoneuro-Immunologie, über mein Verhältnis zu Ernährungstrends, über die Arbeit mit Klienten, über Tipps, wie man nach einer Ernährungumstelllung auch langfristig eine gesunde Ernährung beibehalten kann, aber auch mein ganz persönliches Ernährungsverhalten, meine Arbeit für die Polizei Köln und vieles mehr. Hördauer 51:38 Minuten.
Quelle: Cala kocht - Calas Welt- der Podcast Nr. 20 vom 05. Juni 2019