Titel | Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie |
---|---|
Herausgegeben von | Claudia Härtl-Kasulke und Andrea Revers |
Mit Beiträgen von | Hans-Florian Dettweiler, Otto Kasulke und Birgit Schroeder |
Verlag | Beltz |
Arbeit am Mythos
... und die Bedeutung der positiven Psychologie. Diesen Artikel las ich in der Süddeutsche-Zeitung Ende März, geschrieben von Violetta Simon. Der Inhalt sprach mir so sehr aus dem Herzen, dass ich Ihnen den Inhalt hier kurz … Weiterlesen
Applied KPNI: Changing life
Liebe Leser*innen, Sie haben auch die Fastenzeit genutzt und die letzten Wochen in Ihrem Leben etwas verändert? Sie haben die Anti- Zucker- Challenge erfolgreich hinter sich gebracht oder auf Alkohol verzichtet? Vielleicht haben Sie sich … Weiterlesen
Denkanstöße!
Titel | Denkanstöße! - Die besten Tipps aus meiner Coaching-Praxis |
---|---|
Autor | Andrea Revers |
Verlag | Windmühle |
kPNI und Autoimmunerkrankungen wirklich verstehen und behandeln
Liebe Leser*innen, es ist wieder soweit! Der nächste Kongress geht bald online. Aufgrund des überwältigenden Erfolgs und Zuspruchs des letzen Autoimmunkongresses ist er ab Freitag, den 02.03.2018 wieder online. 33 Experten (Ärzte, Professoren, Heilpraktiker & … Weiterlesen
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln
Titel | Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln |
---|---|
Autor | Datis Kharrazian |
Verlag | VAK |
Zucker - der heimliche Killer
Titel | Zucker - der heimliche Killer |
---|---|
Autor | Kurt Mosetter, Wolfgang A. Simon ‚ Anna Cavelius und Angelika Ilies |
Verlag | Gräfe und Unzer |
kPNI goes Hautkongress vom 22.02.-04.03.2018 - jetzt online dabei sein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema - entzündliche Hautbeschwerden: Individuelle Behandlungsansätze & Experten-Hilfe finden - auf dem Hautkongress vertreten zu sein. Hören Sie hier meinen kleinen … Weiterlesen
kPNI goes Fastenkongress vom 11.02. bis 18.02.2018 - jetzt online dabeisein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema Intervallfasten beim Online Fastenkongress dabeizusein. Sehen Sie hier auch gerne meinen kurzen Trailer. Sie wollten schon immer mal Fasten oder … Weiterlesen
Die Praxis am Sachsenring und der Online- Fasten- und Hautkongress
Liebe Patient*Innen, liebe Interessent*Innen, ich freue mich sehr, an dieser Stelle die nächsten beiden Online- Kongresse ankündigen zu können. Es freut mich besonders, dass ich mit der Praxis am Sachsenring an beiden Kongressen als Speaker … Weiterlesen
Psst - die Praxis am Sachsenring feiert Weihnachten
” Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.” - Roswitha Bloch- Liebe PatientInnnen, liebe … Weiterlesen
Hashimoto- Onlinekongress ab dem 24.11.2017
Hashimoto wirklich verstehen und erfolgreich behandeln ab dem 24.11. online! Liebe Leser*innen ich freue mich an dieser Stelle den 1. kostenlosen Hashimoto Onlinekongress ankündigen zu können. Wenn Sie selbst betroffen sind, oder jemanden kennen der … Weiterlesen
Nie wieder krank
Das ist der Titel der sehenswerten Sendung des RBB- Fernsehens zum Thema Infektanfälligkeit und Immunsystem. In diesem 44- minütigen Beitrag werden verschiedene Aspekte eines gesunden Immunsystems beleuchtet. Prof. Christian Schubert von der Universität Innsbruck ist … Weiterlesen
Wer bestimmt, was ich essen will?
Dies war der Titel meines Vortrages auf der diesjährigen Paleo-Convention in Berlin. Prof. Achim Peters hat hierzu ein sehr empfehlenswertes, populärwissenschaftliches Buch geschrieben mit dem Titel: The selfish brain. Er beschreibt hier auf Grundlage seiner … Weiterlesen
Die Praxis am Sachsenring feiert Jubiläum
“Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr” Liebe PatientInnen, liebe KlientInnen, ich freue mich sehr, Ihnen in diesem Blogbeitrag mitteilen zu können, dass ich Sie als Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerin in Köln … Weiterlesen
Paleocon: vom Ernährungstrend zum ganzheitlichen Lebensstil....
...und die kPNi e.V. und die kPNI-Akademie sind dieses Jahr mit dabei! Als Einstimmung geht es hier zum Trailer der PaleoCON 2017 mit Bildern von 2016. Oder schauen Sie wie alternative Eiweißquellen in der Zukunft … Weiterlesen
kPNI goes Paleo Convention 2017
Liebe LeserInnen, wir, die klinische Psycho-Neuro-Immunologie e.V. freuen uns sehr dieses Jahr Gast auf der Paleo Convention (02 bis 03. September) in Berlin zu sein. Ich darf Sie als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für … Weiterlesen
Sommerzeit ist Salatzeit- Ihre Ernährungsberatung in Köln
“An apple a day keeps the doctor away”
Lassen Sie sich hier von Nico Richter inspirieren, wie ein herrlich erfrischender Sommersalat schmecken kann. Mit diesem Salat haben Sie nicht nur das Pectin des Apfels, welches sich günstig auf das Darmimmunsystem auswirkt. Der Fenchel liefert als cellulosehaltiges Gemüse zudem eine hervorragende Nahrungsquelle für Ihre guten Darmbakterien. Außerdem sind Walnüsse sehr gute Omega- 3 Lieferanten, die den Organismus in anti- entzündlichen Reaktionen unterstützen. So kann Nahrung ein Heilmittel sein und dazu noch köstlich schmecken.
Guten Appetit wünscht Ihnen Ihre Birgit Schroeder
Rezept
Fenchel- Apfel- Salat
Zubereitungszeit 15 Minuten
Für das Dressing
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Honig
- 1/2 TL Senf
- 1 EL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Salat
- 1 Fenchel
- 1 grüner Apfel
- 100g Feldsalat oder Ruccola
- 1 kleine Schalotte
- 50 g Walnüsse
Alle Zutaten nach belieben klein schneiden, die Walnüsse hacken und alles mit dem Dressing mischen. Guten Appetit!
Titel | Paleo - Power every Day |
---|---|
Autor | Nico Richter |
Verlag | Christian |
Schwanger werden - gar nicht so einfach?
Wenn die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, unternehmen viele Paare eine wahre Behandlungsodyssee. Natürlich muß Ursachenforschung betrieben werden, zum einen was mögliche Störfaktoren im Unterleib der Frau betrifft (z.B. hormonelle Dysfunktionen oder gar eine Endometriose) zum anderen … Weiterlesen
Der Neue auf der Zutatenliste - HFCS
Der Neue auf der Zutatenliste stellt sich vor Isoglucose ist sein Name. Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat Brüssel den Zuckermarkt neu geregelt, dabei wurden auch die Beschränkungen für den künstlichen Zucker aufgehoben. Das bedeutet, dass die … Weiterlesen
Back To Basic Touren 2017
Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone...wenn Sie das auch denken und sich bewegen wollen wie wir uns immer bewegt haben, sich ernähren wollen wie wir uns immer ernährt haben und sich verhalten wollen wie wir … Weiterlesen
Karneval oder die Biologie des Lachens
Warum lachen wir und was geschieht dabei in unserem Körper? Lachen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Abgesehen von der allgemein akzeptierten Erkenntnis, dass Lachen die beste Medizin ist und mit Humor zu tun hat, … Weiterlesen
Speisekarte für unser Gehirn
Wenn es um die Speisekarte für unser Gehirn geht, dann dürfen Omega- 3- Fettsäuren nicht fehlen. Bei einer Omega- 3- Fettsäure handelt es sich um eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die reichaltig in fettem Fisch und … Weiterlesen
Pssst! - Weihnachten
Und schon wieder steht Weihnachten auf einmal vor der Tür! Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, dass die Zeit rast und man erneut völlig unvorbereitet auf die Weihnachtsfeiertage zu steuert. Für all diejenigen, die noch … Weiterlesen
Ein Blick auf ein Symptom oder die 9 Punkte von Watzlawik
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lösen Sie die Aufgabe von Paul Watzlawik, dem österreichisch- amerikanischen Kommunikationswissenschaftler und bekannten Psychotherapeuten: Verbinden Sie diese neun Punkte mit vier oder weniger geraden Linien. Diese müssen so … Weiterlesen
Labortestung bei Nahrungsmittelunverträglichkeit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sind auf dem Vormarsch. Vielleicht sind Sie ja sogar selbst betroffen, wahrscheinlich kennen Sie aber mindestestens einen Betroffenen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, der bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Die Symptome einer Unverträglichkeit … Weiterlesen
Orthorexie vrs. Homöostase- Allostase- Modell
Orthorexia nervosa ist in der wissenschaftlichen Medizin noch nicht anerkannt, aber ich beobachte in meiner Praxis für Ernährungsberatung, klin. Psycho- Neuro- Immunologie und Gesundheitscoaching in Köln zunehmend Klienten die sich ausgesprochen gesund ernähren möchten und … Weiterlesen
Mehr Labordiagnostik in der Praxis am Sachsenring
Ich freue mich an dieser Stelle meinen PatientInnen ab September ein erweitertes Spektrum an gezielter Labordiagnostik anbieten zu können. Neben den sehr bewährten Untersuchungen wie z.B. des Fettsäurestatus, des Neurostress, des Vitamin- D- Spiegels und … Weiterlesen
NO BRAIN - NO GAIN I kPNI- Symposium in München vom 9.-11.09. 2016
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI e.V.) entstand die Idee zu diesem wissenschaftlich-klinischen Crosstalk. Die Vorträge und Workshops unserer hochkarätigen Speaker wie z.b. Achim Peters, Universität Lübeck (Das egoistische Gehirn) sowie … Weiterlesen
Neurodermitis-Alarm für das Microbiom der Haut
Neurodermitis (auch: atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt. Sie geht mit quälendem Juckreiz und trockener Haut einher. Oftmals betrifft die Neurodermitis Kopfhaut, Gesicht und Hände der Patienten. Neurodermatitis ist … Weiterlesen
Der Darm - Dirigator über leibliches Wohl oder Übel
Dass der Darm weit mehr ist als nur ein Verdauungsorgan konnten Sie bereits in mehreren meiner Blogbeiträge lesen. An dieser Stelle freue ich mich sehr, dass der renommierte Thieme- Verlag mit dem Herausgeber Frans van den Berg diesen Monat ein Praxisbuch auf den Markt bringt mit dem Titel “Physiotherapie für alle Körpersysteme”. In diesem Praxisbuch wird der Blick für eine ganzheitliche Physiotherapie geöffnet, in der u.a. auch der Verdauung und der Ernährung mit Ihrer Bedeutung für die Gesundheit ein Kapitel gewidmet wird. Mein besonderer Dank gilt hier dem Seniorinstruktor Frans van den Berg für die Einladung, dieses Kapitel zu schreiben Weiterlesen
Das egoistische Gehirn
Übergewicht beginnt im Kopf. Verantwortlich dafür ist der Energeiebedarf Ihres Gehirns. Kommt es in Versorgungsnot können wir noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten- unser egoistisches Gehirn wird sich durchsetzen. Dr. med Achim Peters zeigt, warum das Gehirn ein Schlüssel für erfolgreiche Therapien sein kann. Denn unsere Biologie bestimmt unsere Psyche und umgekehrt. Beachten Sie an dieser Stelle, dass Prof. Dr. Achim Peters ein Gastredner auf unserem diesjährigen kPNI- Symposium sein wird. Die Deutsche Gesellschaft für kPNI e.V. freut sich sehr darüber! Weiterlesen
kPNI Symposium 2016 - 10 Jahre Gesellschaft für kPNI
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie entstand die Idee zu diesem wissenschaftlich-klinischen Crosstalk. Die Vorträge und Workshops unserer hochkarätigen Speaker wie z.b. Achim Peters (Das egoistische Gehirn) bewegen sich innerhalb der dynamischen, … Weiterlesen
Erhöhte Blutfette und Fruktose - Wie paßt das zusammen?
Wer kennt sie nicht: Die erhöhten Blutfettwerte Cholesterin und Triglyceride. Lange Zeit wurde in diesem Kontext an fettreiche Ernährung als Verursacher gedacht und deshalb v.a. Dingen Eier von den Speiseplänen verbannt. Nach neuen Erkenntnissen ist … Weiterlesen
Die Paläo-Therapie
Dieses populärwissenschaftliche Buch liefert in guter Aufmachung alles wissenswerte zu den Hintergründen und den Wirkungsprinzipien der Paläo-Therapie. Erfahren Sie hier mehr zu gesundheitsfördernden Aspekten von Lebensmitteln, über sog. Antinutrienten, wie Sie ihr Immunsystem durch richtige Ernährung stärken können und wie Sie durch Schlaf und körperliche Aktivität Ihre Gesundheit optimal fördern können. Die Paläo- Therapie ist auch ein Ratgeber zum Umgang mit Autoimmunerkrankungen und wie Sie selbst durch Ernährung und Lebensstil hilfreich aktiv werden. Weiterlesen
Workshop: Patienten besser verstehen lernen- jetzt auch in München am 13.06.2016
Nach dem sehr erfolgreichen 1.Workshop der Deutschen Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro- Immunologie (kPNI e.V.) in meinen Räumlichkeiten der Praxis am Sachsenring in Köln, freue ich mich sehr an dieser Stelle nun auch eine Wiederholung der … Weiterlesen
kPNI-Fachtagung 8.-9.4.2016 in Luzern
Nebenniereninsuffizienz und Labordiagnostik Nahezu 80% der Bevölkerung erleiden einmal in ihrem Leben eine Schwäche der Nebenniere. Schulmedizinisch nur schwer erkennbar bzw. bisher zu wenig berücksichtigt, wird diese Störung sehr oft in den Bereich der psychosomatischen … Weiterlesen
Neuerscheinung- Physiotherapie für alle Körpersysteme
Dieses Buch liefert Ihnen absolutes Expertenwissen zur ganzheitlichen Physiotherapie bei Störungen einzelner Organsysteme. Frans van den Berg und sein Autorenteam, bestehend aus national und international angesehenen Experten, erklären alle zu behandelnden Systeme des Körpers, stellen diese theoretisch dar und veranschaulichen die Therapien praxisnah.
Weiterlesen
Patienten besser verstehen lernen
Ich freue mich an dieser Stelle einen Workshop der Deutschen Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI e.V.) in meinen Räumlichkeiten der Praxis am Sachsenring in Köln ankündigen zu können. Die Methode der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie zeichnet sich … Weiterlesen
Darmgesundheit- für Mutter und Kind
Wie Sie im 1. Teil des Blogbeitrags bereits erfahren haben, wird die Darmimmunität des Kindes entscheidend geprägt durch den natürlichen Geburtsvorgang und das Stillen. So lässt sich bei flaschenmilchernährten Kindern als auch und insbesondere bei … Weiterlesen
Darmgesundheit - Natürliche Geburt versus Kaiserschnitt
Ein Plädoyer für die natürliche Geburt Das Plädoyer ist der Entwicklung der letzten Jahre geschuldet, denn mittlerweile kommt in Deutschland fast jedes 3. Kind per Kaiserschnitt auf die Welt, in Prozentzahlen waren dies 2010 31,9 … Weiterlesen
Mehr zum Gesundheitscoaching in der Praxis am Sachsenring
Haben Sie im Rahmen des Gesundheitscoaching schon etwas von der TOP- Diagnostik gehört? Die TOP- Diagnostik steht für eine trainingsbegleitende Persönlichkeitsdiagnostik, die von Prof. Dr. Julius Kuhl an der Universität Osnabrück am Fachbereich Persönlichkeitspsychologie entwickelt … Weiterlesen
Blaulicht und ein gesunder Schlaf?
Die zeitliche Organisation physiologischer, biologischer Prozesse im Körper unterliegt bestimmten Rhythmen. Wir sprechen in diesem Kontext von dem sog. Biorhythmus oder der Chronobiologie. Im Bereich der Rhythmen lohnt eine Differenzierung von inneren und äußeren Rhythmen. … Weiterlesen
Die Gesellschaft für kPNI präsentiert ihr neues Gewand
Im Juli diesen Jahres wurde die Europäische Gesellschaft für kPNI durch Ländervertretungen ersetzt, so dass Deutschland, Österreich, die Schweiz und Spanien nun durch Ihre jeweiligen Verbände vertreten werden. Die Deutsche Gesellschaft für kPNI e.V. versteht … Weiterlesen
Gesundheitscoaching - in der Praxis am Sachsenring in Köln
Ich freue mich sehr in diesem Blogbeitrag ankündigen zu können, dass sich mein Therapieangebot durch den Bereich des Gesundheitscoachings erweitert hat. Durch meine mittlerweile mehrjährige Tätigkeit als Heilpraktikerin und Therapeutin für klinische Psycho- Neuro- Immunologie … Weiterlesen
Wächst die Leber mit Ihren Aufgaben ?
Menschenstopfleber...das ist ein Titel eines Buches, dass ich auch in meinen Buchtipps empfehle. Dr. Nicolai Worm befasst sich hier u.a. mit dem Phänomen, dass wir eher zuviel, ständig und die falschen Lebensmittel konsumieren. Die Folge … Weiterlesen
Das polycystische Ovarialsyndrom und die Insulinresistenz
Das polycystische Ovarialsyndrom ist in der Frauenheilkunde eine häufig gestellte Diagnose. Was sich hingegen noch nicht so sehr verbreitet hat, ist die Erkenntnis, dass dieses Syndrom gehäuft bei Frauen auftritt mit einer Insulinresistenz auf Ebene … Weiterlesen
Kochen für die Praxis für Ernährungsberatung in Köln - Helfen Sie mit!
Teilen Sie Ihr Wissen: Aus Ihren Rezeptideen soll ein schönes Heft voller einfacher und leckerer Gerichte für jeden Tag entstehen. Aber nicht einfach die xte- Rezeptesammlung, sondern mich interessiert was Sie in Ihrem Ernährungsalltag verändert … Weiterlesen
Übeltäter Eiweiß? - oder eben doch ein lebenswichtiger Baustein?
Denn wußten Sie, dass 80% des Immunsystem im Darm lokalisiert sind? Wußten Sie, dass 80% des Immunsystem im Darm lokalisiert sind? Wußten Sie auch, dass unser Immunsystem zu 80% aus Eiweiß besteht? Damit ist das … Weiterlesen
Kennen Sie Ihren Vitamin D-Spiegel?
Lesen Sie hier was mein Kollege im Fachbereich der kPNI - Dr. med. univ. Manuel Treven, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung, dazu sagt: Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und findet sich in tierischen Lebensmitteln … Weiterlesen