Liebe PatientInnen, dieser Blogbeitrag soll einem aktuellen Informationsbrief über Fluorchinolon vom 08.04.2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelten, der sich mit schwerwiegenden Nebenwirkungen spezifischer Antibiotika befasst. In diesem Rote- Hand- Brief zu Fluorchinolon- Antiobiotika … Weiterlesen
Women‘s Health Day am 31.3.2019 in Köln
Ein Tag von Frauen für Frauen. Wenn bekannte Expertinnen zu Kernthemen wie Ernährung und Psyche referieren, wenn erfahrene Trainerinnen Impulse für mehr Wohlbefinden geben, wenn die Salutogenese im Zentrum steht, dann geht es um den … Weiterlesen
Chia Samen: Wirkung, Nebenwirkungen, Verwendung
“Was sind Chia Samen?” hätten Sie sich vor einiger Zeit vielleicht noch gefragt. Inzwischen kann man sie in vielen Supermärkten und Drogerien kaufen. Sie sind ein normaler Bestandteil des Sortiments geworden. Chiasamen sind ein Superfood. … Weiterlesen
kPNI goes Blasenentzündungs-Kongress 2019
Liebe Patient*innen, in 2019 beginne ich meine Blogbeiträge mit der Ankündigung eines Blasenentzündungs- Kongresses. Die Resonanz auf die bisherigen Kongresse war so positiv, dass ich mich sehr freue wieder ein Teil dieser Online-Präsenz zu sein. Blasenentzündungen? … Weiterlesen
Praxis am Sachsenring - Weihnachtsferien
Liebe PatientInnen, liebe InteressentInnen, die Praxis am Sachsenring, Ihre Heilpraktiker- Praxis in Köln, macht Weihnachtsferien in der Zeit von Freitag, dem 21.12.2018 bis einschließlich Freitag, dem 04.01. 2019. Für die ruhige Zeit zwischen den Jahren … Weiterlesen
Praxis am Sachsenring - Weihnachten 2018
Liebe PatientInnen, liebe InteressentInnen der Praxis am Sachsenring,
und wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und so möchte ich mich im Namen der Praxis am Sachsenring an dieser Stelle vor allem für die gute Zusammenarbeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Der letzte Blogbeitrag in diesem Jahr soll in Anbetracht der Adventszeit der süßen Versuchung gewidmet sein bzw. wie Sie Ihr auf gesundem Weg begegnen können...... Weiterlesen
kPNI und der unerfüllte Kinderwunsch - wenn die Natur nicht will
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einiger Zeit habe ich bereits einen kPNI- Blogbeitrag zu dem Thema unerfüllter Kinderwunsch und möglichen Ursachen geschrieben. Es freut mich umso mehr, dass nun ein absolut sehenswerter Film von der Regisseurin … Weiterlesen
Evolutionäre Gesundheit - Der Best of Paleo Kongress - jetzt Online!
Liebe Interessent*innen, 3 Jahre lang fand in Berlin die Paleo Convention statt. Die inhaltsvollen Vorträge und spannenden Podiums-Diskussionen wurden auf Video aufgenommen und werden nun, ein Jahr nach dem letzten Event, einmalig kostenfrei ausgestrahlt. Es … Weiterlesen
2. Online- Hautkongress vom 25.10-04.11.2018
Liebe Interessent*innen, aufgrund des großen Erfolges und der enormen Nachfrage geht der Hautkongress nun zum 2. Mal online, wobei mehr als 20 neue Expert*innen hinzugewonnen werden konnten. Insgesamt verraten mehr als 55 Experten ihre besten … Weiterlesen
Das Prinzip Hormesis
Liebe Lerser*innen, vielleicht fragen Sie sich, was sich hinter dem Prinzip Hormesis verbirgt. Hormesis hat zuerst einmal nichts mit Hormonen zu tun wie man vielleicht vermuten könnte. Vielmehr steckt hinter dem Prinzip Hormesis der Ansatz: … Weiterlesen
Die ganze Wahrheit über Gluten
Titel | Die ganze Wahrheit über Gluten: Alles über Zöliakie, Glutensensitivität und Weizenallergie. |
---|---|
Herausgegeben von | Dr. Alessio Fasano, Susie Flaherty, und Claudia Fritzsche |
Verlag | Südwest |
kPNI und gesunde Psyche, gesundes Immunsystem
Titel | Gesunde Psyche, gesundes Immunsystem: Wie Psychoneuroimmunologie gegen Stress hilft |
---|---|
Herausgegeben von | Dr. med. Lutz Bannasch und Beate Junginger |
Verlag | Knaur |
Microbiom und Western-Style-Diet
Liebe Leser*innen, der Internist ist eine Zeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Internisten und in seiner Ausgabe vom Frühjahr diesen Jahres ist ein Schwerpunkt dem humanen intestinalen Microbiom gewidmet. Als interessierter Leser werden Sie sich nun sicherlich … Weiterlesen
Arzneimittel als Micronährstoffräuber - wie hilft eine Blutuntersuchung weiter?
Uwe Gröber ist ein sehr bekannter Apotheker, der sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung von Micronährstoffen befasst. Micronährstoffe besitzen in der Behandlung ernährungsassoziierter Krankheiten ein beachtliches präventivmedizinisches und therapeutisches Potential. Orthomolekulare Mikronährstoffmedizin bildet hier … Weiterlesen
Online Neurodermitis- Kongress - Praxis für kPNI
Liebe Interessent*innen, ich freue mich Ihnen erneut eine vielversprechende Veranstaltung ankündigen zu können. Mein kPNI- Kollege Philipp Domsch startet am 10.08. seinen Neurodermitis- Online- Kongress und hat viele interessante Speaker für seinen Kongress gewinnen können. … Weiterlesen
Fermentationskongress jetzt Online - Praxis für kPNI
Liebe Interessent*innen, für alle die noch nicht die wohlverdienten Sommerferien angetreten haben, bietet mein Kollege Paul Seehorst einen etwas anderen, aber sehr wertvollen Kongress an. Am 20.07.2018 geht der kostenlose Fermentationskongress Online Was erfahren Sie … Weiterlesen
Arzneimittel als Micronährstoffräuber - wie hilft eine Blutuntersuchung weiter?
Uwe Gröber ist ein sehr bekannter Apotheker, der sich seit vielen Jahren mit der Bedeutung von Micronährstoffen befasst. Micronährstoffe besitzen in der Behandlung ernährungsassoziierter Krankheiten ein beachtliches präventivmedizinisches und therapeutisches Potential. Orthomolekulare Mikronährstoffmedizin bildet hier … Weiterlesen
Der Ketokongress geht online! - Praxis für kPNI
Liebe Interessent*innen, nach den großen Erfolgen der letzten Online- Kongresse freue ich mich sehr den nächsten Kongress ankündigen zu können. Mit “Wer bestimmt was ich essen will? bin ich bei diesem Kongress wieder mit einem … Weiterlesen
Arzneimittel als Micronährstoffräuber
Titel | Arzneimittel als Micronährstoffräuber |
---|---|
Autoren | Uwe Gröber, Klaus Kisters |
Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
DSGVO - Was ist das?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt ab dem 25.05.18 nach 2- jähriger Übergangsfrist in Kraft. Die Datenschutzverordnung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf. Gesundheitsdaten wie sie im Rahmen … Weiterlesen
Lebenskunst
Titel | Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie |
---|---|
Herausgegeben von | Claudia Härtl-Kasulke und Andrea Revers |
Mit Beiträgen von | Hans-Florian Dettweiler, Otto Kasulke und Birgit Schroeder |
Verlag | Beltz |
Arbeit am Mythos
... und die Bedeutung der positiven Psychologie. Diesen Artikel las ich in der Süddeutsche-Zeitung Ende März, geschrieben von Violetta Simon. Der Inhalt sprach mir so sehr aus dem Herzen, dass ich Ihnen den Inhalt hier kurz … Weiterlesen
Applied KPNI: Changing life
Liebe Leser*innen, Sie haben auch die Fastenzeit genutzt und die letzten Wochen in Ihrem Leben etwas verändert? Sie haben die Anti- Zucker- Challenge erfolgreich hinter sich gebracht oder auf Alkohol verzichtet? Vielleicht haben Sie sich … Weiterlesen
Denkanstöße!
Titel | Denkanstöße! - Die besten Tipps aus meiner Coaching-Praxis |
---|---|
Autor | Andrea Revers |
Verlag | Windmühle |
kPNI und Autoimmunerkrankungen wirklich verstehen und behandeln
Liebe Leser*innen, es ist wieder soweit! Der nächste Kongress geht bald online. Aufgrund des überwältigenden Erfolgs und Zuspruchs des letzen Autoimmunkongresses ist er ab Freitag, den 02.03.2018 wieder online. 33 Experten (Ärzte, Professoren, Heilpraktiker & … Weiterlesen
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln
Titel | Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln |
---|---|
Autor | Datis Kharrazian |
Verlag | VAK |
Zucker - der heimliche Killer
Titel | Zucker - der heimliche Killer |
---|---|
Autor | Kurt Mosetter, Wolfgang A. Simon ‚ Anna Cavelius und Angelika Ilies |
Verlag | Gräfe und Unzer |
kPNI goes Hautkongress vom 22.02.-04.03.2018 - jetzt online dabei sein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema - entzündliche Hautbeschwerden: Individuelle Behandlungsansätze & Experten-Hilfe finden - auf dem Hautkongress vertreten zu sein. Hören Sie hier meinen kleinen … Weiterlesen
kPNI goes Fastenkongress vom 11.02. bis 18.02.2018 - jetzt online dabeisein!
Liebe Interessenten*Innen, ich freue mich sehr dieses Jahr mit einem eigenen kPNI-orientierten Beitrag zum Thema Intervallfasten beim Online Fastenkongress dabeizusein. Sehen Sie hier auch gerne meinen kurzen Trailer. Sie wollten schon immer mal Fasten oder … Weiterlesen
Die Praxis am Sachsenring und der Online- Fasten- und Hautkongress
Liebe Patient*Innen, liebe Interessent*Innen, ich freue mich sehr, an dieser Stelle die nächsten beiden Online- Kongresse ankündigen zu können. Es freut mich besonders, dass ich mit der Praxis am Sachsenring an beiden Kongressen als Speaker … Weiterlesen
Psst - die Praxis am Sachsenring feiert Weihnachten
” Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.” - Roswitha Bloch- Liebe PatientInnnen, liebe … Weiterlesen
Hashimoto- Onlinekongress ab dem 24.11.2017
Hashimoto wirklich verstehen und erfolgreich behandeln ab dem 24.11. online! Liebe Leser*innen ich freue mich an dieser Stelle den 1. kostenlosen Hashimoto Onlinekongress ankündigen zu können. Wenn Sie selbst betroffen sind, oder jemanden kennen der … Weiterlesen
Nie wieder krank
Das ist der Titel der sehenswerten Sendung des RBB- Fernsehens zum Thema Infektanfälligkeit und Immunsystem. In diesem 44- minütigen Beitrag werden verschiedene Aspekte eines gesunden Immunsystems beleuchtet. Prof. Christian Schubert von der Universität Innsbruck ist … Weiterlesen
Wer bestimmt, was ich essen will?
Dies war der Titel meines Vortrages auf der diesjährigen Paleo-Convention in Berlin. Prof. Achim Peters hat hierzu ein sehr empfehlenswertes, populärwissenschaftliches Buch geschrieben mit dem Titel: The selfish brain. Er beschreibt hier auf Grundlage seiner … Weiterlesen
Die Praxis am Sachsenring feiert Jubiläum
“Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr” Liebe PatientInnen, liebe KlientInnen, ich freue mich sehr, Ihnen in diesem Blogbeitrag mitteilen zu können, dass ich Sie als Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerin in Köln … Weiterlesen
Paleocon: vom Ernährungstrend zum ganzheitlichen Lebensstil....
...und die kPNi e.V. und die kPNI-Akademie sind dieses Jahr mit dabei! Als Einstimmung geht es hier zum Trailer der PaleoCON 2017 mit Bildern von 2016. Oder schauen Sie wie alternative Eiweißquellen in der Zukunft … Weiterlesen
kPNI goes Paleo Convention 2017
Liebe LeserInnen, wir, die klinische Psycho-Neuro-Immunologie e.V. freuen uns sehr dieses Jahr Gast auf der Paleo Convention (02 bis 03. September) in Berlin zu sein. Ich darf Sie als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für … Weiterlesen
Sommerzeit ist Salatzeit- Ihre Ernährungsberatung in Köln
“An apple a day keeps the doctor away”
Lassen Sie sich hier von Nico Richter inspirieren, wie ein herrlich erfrischender Sommersalat schmecken kann. Mit diesem Salat haben Sie nicht nur das Pectin des Apfels, welches sich günstig auf das Darmimmunsystem auswirkt. Der Fenchel liefert als cellulosehaltiges Gemüse zudem eine hervorragende Nahrungsquelle für Ihre guten Darmbakterien. Außerdem sind Walnüsse sehr gute Omega- 3 Lieferanten, die den Organismus in anti- entzündlichen Reaktionen unterstützen. So kann Nahrung ein Heilmittel sein und dazu noch köstlich schmecken.
Guten Appetit wünscht Ihnen Ihre Birgit Schroeder
Rezept
Fenchel- Apfel- Salat
Zubereitungszeit 15 Minuten
Für das Dressing
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Honig
- 1/2 TL Senf
- 1 EL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Salat
- 1 Fenchel
- 1 grüner Apfel
- 100g Feldsalat oder Ruccola
- 1 kleine Schalotte
- 50 g Walnüsse
Alle Zutaten nach belieben klein schneiden, die Walnüsse hacken und alles mit dem Dressing mischen. Guten Appetit!
Titel | Paleo - Power every Day |
---|---|
Autor | Nico Richter |
Verlag | Christian |
Schwanger werden - gar nicht so einfach?
Wenn die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, unternehmen viele Paare eine wahre Behandlungsodyssee. Natürlich muß Ursachenforschung betrieben werden, zum einen was mögliche Störfaktoren im Unterleib der Frau betrifft (z.B. hormonelle Dysfunktionen oder gar eine Endometriose) zum anderen … Weiterlesen
Der Neue auf der Zutatenliste - HFCS
Der Neue auf der Zutatenliste stellt sich vor Isoglucose ist sein Name. Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat Brüssel den Zuckermarkt neu geregelt, dabei wurden auch die Beschränkungen für den künstlichen Zucker aufgehoben. Das bedeutet, dass die … Weiterlesen
Back To Basic Touren 2017
Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone...wenn Sie das auch denken und sich bewegen wollen wie wir uns immer bewegt haben, sich ernähren wollen wie wir uns immer ernährt haben und sich verhalten wollen wie wir … Weiterlesen
Karneval oder die Biologie des Lachens
Warum lachen wir und was geschieht dabei in unserem Körper? Lachen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Abgesehen von der allgemein akzeptierten Erkenntnis, dass Lachen die beste Medizin ist und mit Humor zu tun hat, … Weiterlesen
Speisekarte für unser Gehirn
Wenn es um die Speisekarte für unser Gehirn geht, dann dürfen Omega- 3- Fettsäuren nicht fehlen. Bei einer Omega- 3- Fettsäure handelt es sich um eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die reichaltig in fettem Fisch und … Weiterlesen
Pssst! - Weihnachten
Und schon wieder steht Weihnachten auf einmal vor der Tür! Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, dass die Zeit rast und man erneut völlig unvorbereitet auf die Weihnachtsfeiertage zu steuert. Für all diejenigen, die noch … Weiterlesen
Ein Blick auf ein Symptom oder die 9 Punkte von Watzlawik
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lösen Sie die Aufgabe von Paul Watzlawik, dem österreichisch- amerikanischen Kommunikationswissenschaftler und bekannten Psychotherapeuten: Verbinden Sie diese neun Punkte mit vier oder weniger geraden Linien. Diese müssen so … Weiterlesen
Labortestung bei Nahrungsmittelunverträglichkeit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sind auf dem Vormarsch. Vielleicht sind Sie ja sogar selbst betroffen, wahrscheinlich kennen Sie aber mindestestens einen Betroffenen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, der bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Die Symptome einer Unverträglichkeit … Weiterlesen
Orthorexie vrs. Homöostase- Allostase- Modell
Orthorexia nervosa ist in der wissenschaftlichen Medizin noch nicht anerkannt, aber ich beobachte in meiner Praxis für Ernährungsberatung, klin. Psycho- Neuro- Immunologie und Gesundheitscoaching in Köln zunehmend Klienten die sich ausgesprochen gesund ernähren möchten und … Weiterlesen
Mehr Labordiagnostik in der Praxis am Sachsenring
Ich freue mich an dieser Stelle meinen PatientInnen ab September ein erweitertes Spektrum an gezielter Labordiagnostik anbieten zu können. Neben den sehr bewährten Untersuchungen wie z.B. des Fettsäurestatus, des Neurostress, des Vitamin- D- Spiegels und … Weiterlesen
NO BRAIN - NO GAIN I kPNI- Symposium in München vom 9.-11.09. 2016
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI e.V.) entstand die Idee zu diesem wissenschaftlich-klinischen Crosstalk. Die Vorträge und Workshops unserer hochkarätigen Speaker wie z.b. Achim Peters, Universität Lübeck (Das egoistische Gehirn) sowie … Weiterlesen
Neurodermitis-Alarm für das Microbiom der Haut
Neurodermitis (auch: atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt. Sie geht mit quälendem Juckreiz und trockener Haut einher. Oftmals betrifft die Neurodermitis Kopfhaut, Gesicht und Hände der Patienten. Neurodermatitis ist … Weiterlesen